Internet on Ice
Technik und Kälte
Nachdem die gesamte Technik aufgebaut war, hatten wir an den zwei
Tagen Internet-on-Ice mit einigen Tücken aufgrund der niedrigen
Temperaturen (-8 bis -2 °C) zu kämpfen.
- Offensichtlich laufen beinahe alle Rechner bei solch niedrigen
Temperaturen langsamer als gewohnt. Eine Erklärung dafür habe ich bislang
nicht gefunden. Insbesondere mein Olivetti P60 Notebook lief
subjektiv gesehen auf halber Geschwindigkeit, während MACs und Linux -
Maschine sich fast normal verhielten.
- Der LCD-Schirm des schon genannten Notebooks war kaum noch zu
erkennen. Der Kontrast ging ganz enorm zurück, sodaß es teilweise kaum
noch möglich war, den Maus-Pointer zu finden.
- CCD-Kameras, insbesondere Creatix-Mac-"Augen" funktionieren ebenfalls sehr
schlecht, das "Auge" mochte anfangs gar nicht laufen und zeigte nur
ein weißes Bild. Wir haben uns damit geholfen, dieses in eine
Schreibtischlampe mit Glühbirne(!) einzubauen, die die Kamera auf eine
halbwegs annehmbare Temperatur aufheizte. (rechts oben im Bild)
- Vorsicht mit Generatoren ! Unser Stromaggregat (ca. 600VA Leistung)
hatte ganz offensichtlich seine Probleme mit MACs: Wann immer wir
einen der MACs neu starteten, brach die Stromversorgung kurz komplett
zusammen, woraufhin auch der Linux-Router rebootete... :-( Es
empfiehlt sich also, zusätzlich zu einem Aggregat immer eine
Online(!)-USV zu verwenden.
Glücklicherweise funktionierte jedoch das Funk-Equipment auch bei
diesen extremen Temperaturen absolut problemlos - wir hatten nicht
einen Verbindungsausfall.
Alles auf Anfang ?
Links
hier:
Intro
Wie alles begann...
Die Technik...
Alles läuft - Die Alster is online
Kälteprobleme...
sonstwo:
Overnets Making Of...
Marcus Olks kleines Aslter-on-Ice Photoalbum
Die Funknet-Seite von Lutz Donnerhacke
(C)opyright 1997 SLINK (Nils
Goroll)