Der ursprüngliche Plan sah also vor, die Alster-Anbindung neben der
Funkverbindung mit zwei Altvater WiMAM Funkmodems mit cisco-Routern zu
realisieren.
Der Netzplan sah also letzten Endes wie folgt aus:
WIMANs ohne X.21...
Nachdem alle Geräte eingetroffen waren und erste Testläufe
gestartet werden konnten, mußten wir jedoch feststellen, daß
Altvater die X.21 (V.15) Schnittstelle der WIMANs noch nicht bzw. nur
mit einer propräitären HDLC-Modifikation unterstützt. Die WIMANs an
den synchronen Schnittstellen der cisco-Router zu betreiben, war also
nicht möglich.CISCOs ohne RS232
Daraufhin versuchten wir, mit den zur Verfügung stehenden ciscos eine
asynchrone Verbindung zu den WIMANs zu realisieren. Jedoch unterstützt
der 2503 nur eine rs232 Schnittstelle auf dem AUX-Port bis zu einer
Datenrate von 38.4kbps (was eine viel zu geringe Übertragungsrate
bedeutet hätte) und der 1005 zumindest in der vorliegenden IOS-Version
10.3 gar keine asynchronen Verbindungen.Linux ist die Lösung...
Es mußte also eine Alternativlösung gefunden werden. Dank
Hacko und
Lars Immisch
hatten wir binnen zwei Stunden eine Notlösung auf dem
Tisch, bestehend aus einer CITYLINE-eigenen Linux-Box und Lars'
ISDN-Linux. Mit diesen arbeiteten die WIMANs über mit 115kbps
betriebene serielle Schnittstellen wunderbar zusammen.
[Larger GIF] [Postscript]
Wie es auf der Alster weitergeht...